Direkt zum Inhalt
astikos Verlag
  • Wir sind astikos
  • Blog
  • urban lesen
    • Christina Fuchs — Farbe auf Beton
    • Jannis Plastargias — Türkische Gefühle
    • Nils Lacker – Befunde einer verschwendeten Jugend
    • Juliane Blau – Gretchen
    • MissKreatiEva – Die neunte Dimension
    • Jannis Plastargias – Rauschgefühle
    • Levend Seyhan – Kalter Cappuccino
    • Nils Lacker – New York
    • Lasar Herzberg – cooler daddy
    • Guido Rohm – Der Vorstellungskünstler
  • urban schreiben
  • Veranstaltungen
  • Verlag neu denken
  • Mitmachen
  • Schreibwettbewerb
    • Lebensformen – Liebesformen
    • 3 Monate – 3 Seiten (2016)
    • 100 Tage – 100 Wörter (2015)
    • 100 Tage – 100 Wörter (Ergebnisse)

waggon

»My head is a loaded gun …

17. April 201716. April 2017 Katha

Bei der Lesung in Offenbach gingen Musik und Text eine perfekte Symbiose ein, was die Lesung über die Intensität des Textes hinaus sehr ergreifend machte.

 astikos unterwegs, Autoren  kulturgleis, lesung, MissKreatiEva, offenbach, urban, urban lesen, veranstaltung, waggon  Hinterlasse einen Kommentar

Neueste Beiträge

  • Julia Mandl – Literarische Gastbeiträge
  • Same procedure as every year?
  • Julia Mandl – Literarische Gastbeiträge
  • Urban und doch irgendwie nicht … Ein Streifzug durch Venedig und Sevilla
  • Book Release Party »Türkische Gefühle«
  • Nina zu Lebensformen – Liebesformen
  • Nina zu Lebensformen – Liebesformen
  • Nina zu Lebensformen – Liebesformen
  • Niko zu Lebensformen – Liebesformen
  • Gisela Weinhändler zu Lebensformen – Liebesformen

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Kategorien

  • astikos and the city
  • astikos unterwegs
  • Autoren
  • digital first
  • Gastblogger
  • gemeinsam
  • Genossin
  • Gründer
  • Hinter den Kulissen
  • kreativ
  • Themen die die astikos-Welt beschäftigen
  • transparent
  • Uncategorized
  • Verlag neu denken
  • Werkstattbericht

Frisches aus unserem Blog

  • Julia Mandl – Literarische Gastbeiträge
  • Same procedure as every year?
  • Julia Mandl – Literarische Gastbeiträge
  • Urban und doch irgendwie nicht … Ein Streifzug durch Venedig und Sevilla
  • Book Release Party »Türkische Gefühle«

Die neuesten Kommentare

  • Nina zu Lebensformen – Liebesformen
  • Nina zu Lebensformen – Liebesformen
  • Nina zu Lebensformen – Liebesformen
  • Niko zu Lebensformen – Liebesformen
  • Gisela Weinhändler zu Lebensformen – Liebesformen

Was muss, das muss

Impressum

Datenschutzerklärung

Folgt uns unauffällig

astikos Verlag

1 day ago

astikos Verlag

Ui! Das wollen wir für Berlin, und für Frankfurt und natürlich für München!!! :-D
„Der Tourismus in Regensburg nimmt zum Teil unerträgliche Ausmaße an. Stinkende Kreuzfahrtschiffe, die tausende von Kurzbesuchern ausspucken, Reisebusse, die über weite Strecken den Blick auf die Donau versperren, Reisegruppen, die die Altstadtgassen verstopfen.“
... See MoreSee Less

TOURISTIFIKATION – Fake Touristen-Portal für die Stadt Regensburg

urbanshit.de

Zwei Regensburger Künstler haben ein Fake Touristen Portal für ihre Stadt gestartet, das nicht nur zeigt was alles glänzt – und ärgern damit die Stadt. Dass ein zunehmender Tourismus nicht nur gutes für Städte mit sich bringt und dass eine Stadt nicht ausschließlich durch die klassischen Se...
View on Facebook
·Share

astikos Verlag

2 days ago

astikos Verlag

„Da strömt die Menge zu dem Bösen
da muss sich manches Rätsel lösen“
Goethe, Faust
Faust, Mephisto, Gretchen. Ein Altschwabinger Hinterhof. Und ein unvermutetes Aufeinandertreffen der Protagonisten aus dem Faust in eben jener Nacht zum 1. Mai 2018, die als „Walpurgisnacht“ ein ewiges „Erlebnis der Leidenschaft“ verspricht. Wenn die Glocken läuten ist es schon zu spät.
Kommt alle!
Datum: 30.04.18
Beginn: 21 Uhr (Einlass ab 20h)
Ort: Siegesstrasse 8 (im Hinterhof)
Maximale Besucherzahl: 70
Eintritt frei, aber Anmeldung erforderlich:
Hashtag zur Veranstaltung: #Walpurgisfaust
... See MoreSee Less

kulturkonsorten.de

kulturkonsorten.de

View on Facebook
·Share

astikos Verlag

3 days ago

astikos Verlag

Welttag des Buches! Tag des deutschen Bieres!
Und wie man das verbindet? In einem KiosKunst in Frankfurt gibt es das beschwipste Literarische Quartett! ❤️
... See MoreSee Less

Bücher und Bier, der neue Existenzialismus! ttt xXx Yok Yok!

schmerzwach.blogspot.de

Bücher und Bier, der neue Existenzialismus! ttt xXx Yok Yok! Montag, 23. April 19:00 - 22:00, YokYok Fahrgasse KiosKunst ttt xXx...
View on Facebook
·Share

astikos Verlag

1 week ago

astikos Verlag

Tja, ihr habt euch schon sicher gefragt, was denn bei den Studioaufnahmen von unserem Nils Lacker rausgekommen ist. So, hier ist der Song! Viel Spaß!
P.S.: Am Wochenende folgt auch ein Blogartikel dazu :-)
... See MoreSee Less

Ich Fass Mich An

soundcloud.com

Folk and Indie
View on Facebook
·Share

astikos Verlag

1 week ago

astikos Verlag

Wer es bisher versäumt hat, diesen langen aber sehr lesenswerten Artikel zu lesen, sollte dies langsam tun. Fast alle Aspekte sind abgedeckt, Fragen werden nicht beantwortet, sondern zur Diskussion stellt. Unser Genosse Jannis hatte ja bereits einen Abgesang auf die Buchbranche (bei der LBM18) gesungen, aber Kenner*innen aus der Buchbranche malen ein noch düstereres Bild! Lest und diskutiert gerne mit uns mit ... See MoreSee Less

Verlagsbranche im Wandel - Bleibt das Buch auf der Strecke?

deutschlandfunkkultur.de

Ein Blick in die U-Bahnen und ICEs der Nation zeigt es: Kaum jemand liest - jedenfalls kein Buch - alle Welt starrt aufs Handy. Und eine Studie belegt tatsächlich, dass immer weniger Menschen zum Buch greifen.
View on Facebook
·Share

View on Facebook
Tweets von @astikosVerlag
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Moesia von aThemes