»New York, eine Stadt in der ich noch nie war …
… und die ich doch so gut kannte.« Mir ging es da ganz wie es König Boris in der zweiten Strophe dieses Klassikers ausdrückt — durch Musik, Literatur und das Fernsehen […]
… und die ich doch so gut kannte.« Mir ging es da ganz wie es König Boris in der zweiten Strophe dieses Klassikers ausdrückt — durch Musik, Literatur und das Fernsehen […]
Zugegeben: Diese eher dilettantisch umformulierte Zeile des Hiphop-Klassikers „Hypnotize“ klingt als Überschrift ziemlich reißerisch – fast gar nach Meinungsmache. Deswegen möchte ich mich vorweg schon mal bei all denjenigen entschuldigen, […]
Mit diesen Worten brachte einst Karl Valentin das Dilemma der Kunstschaffenden auf den Punkt. Damals wie heute sind und waren Künstler darauf angewiesen, ihre Kreativität und ihr geistiges Eigentum möglichst […]
Man kann nicht gerade behaupten, dass meine Kindheit sonderlich urban gewesen wäre. Viel mehr bin ich im tiefsten Suburbia aufgewachsen – ein paar Kilometer außerhalb einer der schönsten Städte der […]
Ja, es ist wahr – astikos ist ein Experiment, ein Gedankenspiel, zweifelsohne eine nette Idee. Oder besser gesagt, eine Kombination mehrerer netter Ideen. Aber dabei soll es ja nicht bleiben. […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. <a style="color:#FFFFFF;" href="http://astikos.de/impressum/datenschutzerklarung/">Impressum</a> Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.